pARTicipate | Inspire – O-Tone Studios

Sa. 22. März 2025, 19.30h
O-Tone Studios, Gallusstrasse 4, 8006 Zürich

Diego Kohn: viola, electronic devices
Raimund Vogtenhuber: electronics, sound objects

Audioperformance / Improvisation

Wir freuen uns darauf, Sie zu einem besonderen Konzert einzuladen! Wir werden zusammen mit dem Publikum einzigartige akustische Erfahrungen kreieren. Die beiden Improvisationskünstler spielen im Duo und erkunden die vielfältigen klanglichen Möglichkeiten von Instrumenten und verschiedenen Klangobjekten. Zusätzlich präsentiert Raimund Vogtenhuber auch eine Methode, das Publikum an der Improvisation und Klangerzeugung zu beteiligen. In enger Interaktion mit dem Publikum entsteht eine einzigartige musikalische Atmosphäre. Unsere Aufgabe ist es, gemeinsam mit Ihnen die musikalische Atmosphäre zu gestalten und zu entfalten. Jeder Klang, jedes Geräusch wird Teil eines lebendigen Prozesses, der Zuhörer und Musik in einen intensiven Dialog führt.

Diego Kohn ist ein vielseitiger Musiker, Lehrer und Kulturförderer.

Geboren in Buenos Aires, Argentinien, konzentrierte er sich auf improvisatorische Praktiken und erforschte die Nuancen des kollaborativen Musikschaffens. Er hat sich auf Improvisation und kollektive musikalische Praktiken spezialisiert und unterrichtet an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) und am Konservatorium Zürich (MKZ).

Diego hat ein Kompositionsstudium an der Universidad Nacional de las Artes (UNA) in Argentinien absolviert sowie ein Masterstudium in Musikperformance mit Spezialisierung auf Improvisation an der Musikhochschule Basel und ein Masterstudium in Analyse und Lehre der Musiktheorie an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Er studierte Komposition und Analyse bei renommierten Musikern wie Isabel Mundry, Matthias Steinauer, Michel Roth, Marta Lambertini und Fernando Maglia und nahm an Kursen und Seminaren mit international renommierten improvisierenden Musikern wie Fred Frith, Malcolm Goldstein, Vinko Globokar, Catherine Milliken und George Lewis teil, um nur einige zu nennen.

Als aktiver Musiker ist Diego auf Bühnen in vielen Ländern der Welt aufgetreten, darunter Argentinien, Kanada, Frankreich, die Schweiz, Italien, Deutschland, Dänemark, Israel, China und Hongkong. In verschiedenen interdisziplinären Projekten hat er auch mit Künstlern anderer Disziplinen zusammengearbeitet, darunter Tanz, Literatur und bildende Kunst.


Raimund Vogtenhuber
ist Komponist und Medienkünstler

Erste musikalische Erfahrungen als Gitarrist in Jazz- und Rockbands. Experimente mit verschiedenen Aufnahmemedien, erste kompositorische Versuche. Ausbildung als Grafikdesigner, danach mehrere Jahre Tätigkeit in Werbeagenturen. Bachelorstudium Audiovisuelle Gestaltung, Jazzkomposition (Christoph Cech) und klassische Komposition (Erland Freudenthaler) in Linz. Masterstudium in Zürich bei Isabel Mundry (Komposition) und Germán Toro-Pérez (Elektroakustische Komposition), Künstlerisch-wissenschaftliches Doktoratsstudium an der KUG Graz.

Projekte zwischen zeitgenössischer Musik, Medienkunst und Elektronischer Musik mit Auftritten u. a. beim Musikfestival in Luzern, Ars Electronica, Borgy&Bess in Wien, Jazzfestival Ulrichsberg. Besuch von Symposien und Meisterkursen in Darmstadt, Donaueschingen, Experimentalstudio Freiburg und Impuls Festival Graz. Komposition von kammermusikalischen Stücken, audiovisuellen Projekten, Performance- und Theaterprojekten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert