Steckenbleiben

Musiktheater nach Motiven aus „Ascenseur pour l’échafaud“

Spiel: Pascal Destraz, Danny Exnar, Kathrin Veith, Raimund Vogtenhuber
Regie & Produktionsleitung: Mélanie Huber
Dramaturgie & Stückfassung: Stephan Teuwissen
Komposition: Pascal Destraz, Raimund Vogtenhuber

Inhalt:

Florence Carala und Julien Tavernier sind ein heimliches Liebespaar. An einem Samstagabend ermordet Julien seinen Nebenbuhler und lässt es nach einem Selbstmord aussehen. Auf dem Weg aus dem Hochhaus bleibt er im Lift stecken, damit gerät alles aus den Fugen. Draussen fragt sich seine Geliebte, ob Julien ihren Mann gar nicht umgebracht hat, ob er eine andere hat. Ein Traumspiel nimmt seinen Anfang. Sie wandert durch das nächtliche Paris. Er versucht aus seinem Käfig zwischen zwei Stockwerken zu entkommen.

Steckenbleiben – im Lift
elektroakustische Komposition, 4 Kanal

Steckenbleiben – Kriegsmotiv
elektroakustische Komposition, 4-Kanal

Steckenbleiben – im Lift II
Live-elektronik, Vibraphon, 4 Kanal

Steckenbleiben – Plumpes Lied (Simon Carala)
Lied für 4 Stimmen, Klavier und Vibraphon

Steckenbleiben – Der Lift fährt
Lied für 4 Stimmen, Klavier und Vibraphon

Fotos:
 
<