Wie gewöhnlich – Kompositionen aus dem Alltag

Nach den Aufregungen um das Kulturhauptstadtjahr 2009 kehrte allmählich wieder Normalität ein.
Doch Linz hat sich zu einer „Hörstadt“ gewandelt und die BewohnerInnen sind hellhörig geworden: Wie klingt der Alltag? Welchen Stellenwert hat Musik in unserem alltäglichen Umfeld?

Diesen Fragen widmete sich diese Konzertreihe, die ab Januar 2010 in Linz zur Aufführung gebracht wurden. Erarbeitet wurde ein Konzept, bei dem sich Filmsequenzen mit musikalischen Stücken vermischen – Gewohntes wird so in neuem, ungewöhnlichem Gewand dem Publikum dargeboten.

Junge Komponisten aus verschiedenen Ländern wurden dazu eingeladen, das Thema mit einem Stück aus eigener Feder zu bereichern – ein abwechslungsreiches Programm mit zeitgenössischer Musik und audiovisuellen Werken ist das Resultat dieser künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Alltag.

Ensemble Nouveau
5 Streicher – 2 Schlagwerke – Electronics
Simon Frick: Violine, Emily Steward: Violine, Martina Engel: Viola, Anna Lang: Cello, Thomas Stempkowski: Kontrabass, Martin Heinzle: Kontrabass, Stefan Altmanninger: Schlagwerk, Dominik Harrer: Schlagwerk, Raimund Vogtenhuber: Electronics Dirigentin: Regina Gaigl

Konzept: Raimund Vogtenhuber
Filmschnitt. Kamera: Günther David, Thomas Purviance
Choregrafie/Tanz: Kerstin Schellander, Anna Prokopova
Schauspieler: Jonathan Schimmer, Aline Eydam

Mit Werken von
Shiori Usui (Japan)
Manuel Rodríguez (Spanien)
Jenny Harkányi (Deutschland)
Bernhard Geigl (Deutschland)
Dominik Harrer (Österreich)
David Longa (Venezuela)
Raimund Vogtenhuber (Österreich)

Aufführungen:

Donnerstag, 11. Februar 2010, 22:00pm

Donnerstag, 28. Jänner 2010 – 19.30h
Bruckneruniversität Linz – Wildbergstr. 18, A-4040 Linz, Österreich

Dienstag, 26. Jänner 2010 – 19.30h
Theater Phönix – Wiener Straße 25, A-4020 Linz, Österreich